Freiwillige Feuerwehr Rimpar

Wir sind die Freiwillige Feuerwehr Rimpar. Um für Einsätze jeglicher Art immer gut vorbereitet zu sein, treffen wir uns mit der gesamten Wehr einmal im Monat zu einer großen Gruppenübung. Hierbei werden regelmäßig verschiedenste Einsatz-Szenarien nachgestellt um eine funktionierende Einsatzgruppe zu bleiben. Auch die neueste Technik ist immer wieder ein wichtiges Thema. Sowohl bei Einsatzgeräten der Feuerwehr, als auch als Gefahr, einen Einsatz auslösen zu können und wie man diesen bekämpft. So wird immer öfter beispielsweise über E-Autos und deren Akkus geredet.
Jugendfeuerwehr
Allerdings gibt es bei uns nicht nur die Erwachsenen, sondern auch die Jugend, die das Feuerwehrleben als Erwachsener anstreben.
Die Jugendfeuerwehr trifft sich wöchentlich freitags um 18:30 zur Übung im Gerätehaus. Ab 12 Jahren darfst du bei uns mitmachen. Bei den Übungen wird die Jugend auf das spätere Feuerwehrleben eingestimmt, bei welchem man bereits ab 16 Jahren und einer abgelegten Prüfung teilnehmen darf. Es werden ebenfalls einfache Einsatzszenarien nachgestellt. Man lernt sowohl Techniken zum Löschen, Bergen und Schützen, aber auch zum Leben retten. Neben der Praxis gibt es auch -häufiger im Winter- theoretische Übungen. Klingt trocken, ist aber ebenfalls sehr interessant.

Das erlernte Wissen beweisen die Jugendlichen bei freiwilligen Prüfungen, wie beispielsweise dem jährlichen „Wissenstest“. Zudem wird das Wissen bei der „Modularen Truppmann Ausbildung“ (MTA) benötigt. Wenn man diese Prüfung abgelegt hat und mindestens 16 Jahre alt ist, darf man mit den Erwachsenen zusammen aus Einsätze fahren. Mit 18 Jahren kann man die „Truppführer- Ausbildung“ machen. Mit dieser Ausbildung darf man dann in Einsätzen auch ganz vorne mit dabei sein.
Kinderfeuerwehr
Seit neuestem gibt es bei uns auch die Kinderfeuerwehr. Hierbei lernen die Kinder spielerisch mit den Geräten umzugehen. Mit Spiel und Spaß steuern die Kinder direkt auf die Jugendfeuerwehr zu. Hier darfst du bereits ab 10 Jahren teilnehmen.
Übungsfreie Zeit
Auch außerhalb der Einsätze und Übungen unternehmen und erleben wir vieles gemeinsam. So treffen wir uns hin und wieder zu Besuchen der Berufsfeuerwehr und Feuerwehrschule in Würzburg. Der alljährliche Höhepunkt ist die Teilnahme am Jugendfeuerwehrzeltlager des Landkreises Würzburg. Zudem organisiert die Jugendfeuerwehr jeden Januar eine Christbaumsammlung. Mit dem Erlös besucht die Jugend einen Freizeitpark, geht Eis essen oder unternimmt sonstiges.
Wie kann ich mitmachen?
Wenn jetzt auch Du Lust hast, bei uns einzusteigen und Leben zu retten, oder Fragen hast, dann wende dich gerne an unseren Jugendwart Philipp Bug unter jugend@ff-rimpar.de.
Weiterhin sind wir gern gesehene Helfer bei allen Veranstaltungen des Feuerwehrvereins.