Technik-AG 2019

Technik-AG 2019

17 Kinder und Jugendliche besuchten in den Herbstferien 2019 das JUZ Rimpar zur Veranstaltung Bits&Bytes.

Geleitet wurde die Veranstaltung vom Medienpädagogen des damaligen Bezirksjugendringes Unterfranken, Lambert Zumbrägel, mit vier ehrenamtlichen Mitarbeitern.

Spielerisch entdeckten die TeilnehmerInnen Robotik – Bau eines mbot und Programmieren desselben -, Programmieren eines Ozobot, Bau eines Mini-Computers und Programmieren, Digitales Basteln und Programmieren mit MakeyMakey, Erstellen eigener Computer-Spiele mit Kodu, Bloxels, Bau von VR-Brillen und Kennenlernen von Softwarprogrammen dazu und 3D-Druck mit Tinkercad.

Alle waren den ganzen Tag über beschäftigt und probierten die Angebote intensiv aus.

Am Nachmittag kristallisierten sich die 3D-Druckliebhaber, Programmierer und Bloxels-Fans heraus und nutzten die Zeit mit ihrer Lieblingsbeschäftigung.

Im Abschlussgespräch wünschten sich die Teilnehmer mehr solche Angebote und vor allem die Anschaffung eines 3D-Druckers.

Lambert hat auf den Vorschlag der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen einen Antrag auf Bezuschussung für einen 3D-Drucker mit Angeboten zum Kennenlernen der Arbeitsweise, der Möglichkeiten eines 3D-Druckers gestellt.

Bereits Mitte Dezember 2019 hatten wir die Zusage auf Bezuschussung in Höhe von 1750.-€! Klasse und Danke Lambert!

Mitte Januar haben wir – Leon, Niklas, Lambert und ich – uns mal zusammengestzt und überlegt, wie wir dieses Angebot “JUZ macht Druck – in 3D!” weiter angehen wollen!

Zwei 3D-Drucker zum selber Zusammenbauen wurden bestellt und ein erster Termin zum Kennenlernen des Projektes für weitere Technik-Freaks ausgemacht. Hierzu wurden alle Interessierten, die einen 3D-Drucker im JUZ zusammenbauen und dort je nach Möglichkeit und Kosten nutzen wollen, eingeladen zu Kommen!

Seit Januar 2020 trifft sich die daraus resultierende Technik-AG regelmäßig im JUZ Rimpar. Dabei entwickeln die Jugendlichen selbst Ideen und verfolgen diese weiter. Daher freuen wir uns immer über neue Gesichter und Ideen. Was gemacht wird entscheiden die Jugendlichen selbst. Ziel ist es, dass die Jugendlichen untereinander ihr Wissen teilen und voneinander profitieren. 

Aktuell besitzen wir zwei 3D-Drucker, einen PC, mehrere Mikrocontroller und einen Lötkolben, also eine gute Grundausstattung mit der schon vieles umgesetzt werden kann. Doch auch Neuanschaffungen können getätigt werden! Haben wir dein Interesse geweckt? Dann komm einfach vorbei und schau dir an, was wir machen! Oder melde dich mit einem Kommentar auf dieser Seite und wir kontaktieren dich.