WEN JUckt´Z – 10 Jahre KiJuRim mit Kinder- und Jugendtagen

Das Wetter war gut, die Angebote waren unserer Meinung nach gut, aber es kamen nicht so viele Gäste wie erhofft und gewünscht. Warum? Langes Wochenende-wir fahren fort! Ich hab Fußball, Handball, …

Aber die Kids und Eltern, die uns besucht haben, hatten bei unseren Angeboten ihren Spaß.

Die Gemeindejugendarbeit und der KiJuRim wurden an beiden Tagen von 3 jugendlichen Helfer*innen sowie von Sama, unserer Europäischen Freiwilligen aus Aserbeidschan, bei Kistenklettern, Boule, Riesen-Jenga, Airbrush, Aufbau und Abbau, in der Küche und hinter der Theke unterstützt.
Den Kran für das beliebte Kistenklettern stellte wiederholt die bauco – danke an alle Schoenenberg´s!

Mit 12 helfenden Händen des KiJuRim und mit 8 Personen als Anbieter von Handlettering, Billardspielen, Kistenklettern, 3D-Druck, Fahrradwerkstatt und Trommeln sowie den „Pfadis“ mit Lagerfeuer und Stockbrot wurden die beiden Tage gestemmt.

Frau Paula Geßner vom neu geschaffenen Familienstützpunkt hatte am Samstagmorgen einen Stand mit einer Malaktion eingerichtet. Sie hatte einige erste Gespräche mit den anwesenden Eltern und konnte sich und ihre künftige Arbeit dort vorstellen.

Die Kinderdisco wurde mangels anwesenden Kids abgesagt.

Versorgt wurden die ca. 90 Besucher*innen an beiden Tagen vom KiJuRim und dem JUZ Rimpar mit Bratwürsten im Brötchen, Laugenstangen, Brezeln, Pizzen und hausgemachten Kuchen. Dazu gab es Kaffee, Softdrinks und für die „ältere“ Jugend über 18 Jahren Bier und Hefeweizen.

Wir werden die beiden Tage für uns noch einmal reflektieren und überlegen, was wir nächstes Jahr ändern können und wollen.
Aber unser Ziel ist es weiterhin am JUZ Rimpar einen Kinder- und Jugendtag zu organisieren und durchzuführen.

Bis nächstes Jahr
Im Namen des KiJuRim und des JUZ Rimpar
Lutz Dieter, Gemeindejugendarbeit